- Details
- Rezensionen
Geschälter Bio Sesamsamen
Tauchen Sie ein in die Welt der köstlichen und nährstoffreichen Bio Sesamsamen – ein unverzichtbares Element für eine gesunde Ernährung und kulinarischen Genuss. Unsere hochwertigen Sesamsamen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und überzeugen nicht nur durch ihren einzigartigen Geschmack, sondern auch durch ihre ernährungspsychologischen Vorteile.
Ernährungspsychologische Vorteile:
Die Bio Sesamsamen sind nicht nur eine aromatische Bereicherung für Ihre Speisen, sondern bieten auch ernährungspsychologische Vorteile:
- Gesunde Fette: Sesamsamen enthalten ungesättigte Fettsäuren, insbesondere Omega-6-Fettsäuren, die zur Herzgesundheit beitragen können.
- Proteine: Sesamsamen sind eine gute pflanzliche Proteinquelle, die beim Muskelaufbau und der Zellerneuerung unterstützen.
- Ballaststoffe: Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.
- Mineralstoffe: Sesamsamen sind reich an Mineralstoffen wie Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.
Wichtige Nährstoffe von Bio Sesamsamen:
- Ungesättigte Fette: Insbesondere Omega-6-Fettsäuren.
- Proteine: Bausteine für Muskeln und Gewebe.
- Ballaststoffe: Gut für die Verdauung und das Sättigungsgefühl.
- Mineralstoffe: Enthält Calcium, Magnesium, Eisen und Zink.
Anbaumethoden und Herkunft:
Unsere Bio Sesamsamen werden unter strengen ökologischen Standards angebaut, ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln. Die Pflanzen werden in Regionen mit optimalen klimatischen Bedingungen kultiviert, um die Reinheit und Qualität der Sesamsamen sicherzustellen.
Sesam gehört zur Pflanzengattung Sesamum, und es wird in verschiedenen Teilen der Welt angebaut. Beispiele für Herkunftsländer von Bio Sesam sind Indien, Pakistan, Mexiko, Sudan und Äthiopien. Durch die Auswahl erstklassiger Anbaugebiete gewährleisten wir, dass unsere Bio Sesamsamen unter optimalen Bedingungen heranwachsen.
Unterschied zwischen geschälten und ungeschältem Sesam:
Der Hauptunterschied zwischen geschältem (entöltem) und ungeschältem Sesam liegt in der äußeren Hülle des Samens. Geschälter Sesam hat die äußere Schale entfernt, was ihm ein helleres Aussehen und einen milderen Geschmack verleiht. Ungeschälter Sesam behält seine äußere Schale und hat einen intensiveren, nussigen Geschmack. Beide Varianten sind ernährungsphysiologisch wertvoll, wobei einige Nutzer den geschälten Sesam aufgrund seines milderen Geschmacks bevorzugen, während andere den ungeschälten Sesam für seine Intensität schätzen.
Zutaten: Sesamsaat geschält
Alle Zutaten stammen aus biologisch, ökologischer Landwirtschaft
Herkunftsbezeichnung: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft
Allergiker-Hinweis: kann Spuren von Schalenfrüchten (Nüssen),
Erdnüssen, Soja, Gluten und Sesamsamen enthalten
Trocken Lagern
Mindestens haltbar: mindestens 9 Monate / siehe Aufdruck
Durchschnittliche Nährwerte je 100g: | |
---|---|
Energie | 2641 kJ /631 kcal |
Fett | 52 |
davon gesättigte Fettsäuren | 7,6 |
gesamte Kohlenhydrate | 10,2 |
davon Zucker | 0,3 |
Ballaststoffe | 11,2 |
Eiweiß | 25 |
Salz | 0,11 |

* Lieferzeitangabe nur gütig innerhalb von Deutschland und bei heutigem Zahlungseingang z.B. durch Zahlung mit PayPal.